Die Landesschülervertretung der berufsbildenden Schulen in SH setzt sich zusammen aus bis zu 12 SchülerInnen:
- dem*der Landesschülersprecher*in
- den drei stellvertretenden Landesschülersprecher*innen
- und den bis zu acht weiteren Mitgliedern des LSV-Vorstandes
Du erreichst den Landesschülersprecher unter lss@bs.schuelervertretung.de .
Der Landesschülersprecher
Magnus Erdmann
Steckbrief
folgt
Die stellvertretenden Landesschülersprecher*innen
Süeda-Nur Okurlar – Fachkoordinatorin für Inneres

Steckbrief
Hi,
ich heiße Süeda und bin 18 Jahre alt. Meine Hobbys sind kraft Sport betreiben, zeichnen und schaue gerne Sport also Fußball, Basketball und neulich auch F1.
Ich besuche das RBZ am Schützenpark und bin in der 12ten Klasse im BG.
Warum ich diesen Amt wollte ? Weil mir sehr wichtig ist, das jede und jeder sich wohl fühlen kann, an dem Ort wo wir für unsere Zukunft kämpfen und unsere meiste Zeit verbringen.
Jannes Hagemeier – Fachkoordinator für Projekte
Steckbrief
folgt
Leni Schwarze – Fachkoordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit
Steckbrief
folgt
Landesvorstandsmitglieder
Lukas Brach

Steckbrief
Moin,
Ich bin Lukas 17 Jahre alt und gehe momentan auf die berufliche Schule Eutin in Ostholstein. Meine Hobbys sind Tennis, Fitness und Politik.
Was mich auszeichnet ist ganz klar meine Ausstrahlung und liebe für Diskussionen. Warum ich mich für die LSV aufgestellt habe ist, weil ich es liebe mich für die Interessen anderer Schüler*innen einzusetzen. Zudem möchte ich es erreichen das mehr Schülern*innen klar wird, was ihre Rechte sind und was sie damit erreichen können.
Fun Fact: Ich tue erst die Milch und dann das Müsli in die Schüssel.
Die Bilder und Steckbriefe unserer weiteren Landesvorstandsmitglieder folgen zeitnah!
Unsere Landesverbindungslehrkraft
Ilmira Michak

Information
Moin,
ich bin Ilmira Michak und arbeite seit 2012 als Berufsschullehrerin. Ich habe viele Jahre als Verbindungslehrerin gearbeitet.
Die Arbeit mit den Schüler*innen macht mir die größte Freude. Ich empfinde es als große Ehre jetzt als Landesverbindungslehrkraft die Landesschülervertretung zu unterstützen.
Als Informatikerin interessiere ich mich für die Digitalisierung und Datenschutz , als Lehrerin der Rechtslehre für Recht und Politik.
Da ich im Ausland geboren und aufgewachsen bin, liegen mir die Themen wie Integration und Bildungsgerechtigkeit am Herzen!
FunFact: ich habe einen Kater, der nach einem bekannten Kinderbuch benannt ist.