Der Landesvorstand

Die Landesschülervertretung der berufsbildenden Schulen in SH setzt sich zusammen aus bis zu 12 SchülerInnen:

  • dem*der Landesschülersprecher*in
  • den drei stellvertretenden Landesschülersprecher*innen
  • und den bis zu acht weiteren Mitgliedern des LSV-Vorstandes

Du erreichst den Landesschülersprecher unter lss@bs.schuelervertretung.de .

Der Landesschülersprecher

Magnus Erdmann

Steckbrief

Moin Moin sagt man hier im hohen Norden,
ich bin Magnus, 19 Jahre alt und mache gerade meine Abitur am beruflichen Gymnasium der Friedrich-List-Schule in Lübeck.
Wenn ich mal nicht all zu beschäftigt bin, versuche ich eine wenig sportlich zu sein oder gebe mein besttes die Welt ein wenig zu verbessern.

Warum ich Landesschülersprecher werden wollte? Weil wir Schüler*innen keine Lobby haben und umso mehr möchte ich eine laute Stimme für uns auf Landesebene sein. Das System Schule kann so viel mehr, aber dafür müssen wir uns den Rahmen erkämpfen.

Ich selber habe mir die folgenden 3 Schwerpunkte gesetzt:
1. Die aktuellen positiven Entwicklungen fortsetzen,
2. Die Basis, also die SVen vor Ort reaktivieren und unterstützen und
3. Inklusion und Vielfalt zur gelebten Praxis machen.
Mein Motto: “Wir brauchen Mut zur Veränderung – nicht morgen, sondern jetzt.” Und dafür brauchen wir eine starke Stimme. Eine Stimme, die laut ist, wenn es unbequem wird. Und offen ist, wenn es auf euch ankommt.

Fun Fact: Das Franzbröchten braucht das perfekte Verhältnis von Klebrigkeit, Zimtanteil und Größe.

Die stellvertretenden Landesschülersprecher*innen

Süeda-Nur Okurlar – Fachkoordinatorin für Inneres

Steckbrief

In Arbeit…

Jannes Hagemeier – Fachkoordinator für Projekte

Steckbrief

Moin in die Runde,

ich bin Jannes Hagemeier, 24 Jahre jung oder alt, besuche das RBZ am Königsweg in Kiel und mache eine Praxis integrierte Ausbildung zum Erzieher im Jugendtreff.

Seit Juli 2025 bin ich mit viel Herz und Neugier stellvertretender Landesschüler*innensprecher. Vier Jahre lang habe ich zuvor an einer Berufsschule als Schulbegleiter und Hilfslehrer gearbeitet – eine Zeit, in der ich nicht nur Wissen weitergegeben, sondern auch unzählige Geschichten und Perspektiven gehört, sowie Schicksale erlebt habe.

Abseits der Arbeit schlägt mein Herz für gutes Essen, gemütliche Kuschelmomente und lange Gespräche mit Freunden aus allen Ecken der Welt. Außerdem setze ich mich leidenschaftlich für Tier- und Menschenrechte ein – weil Respekt für mich bei jedem Lebewesen beginnt.

Als stellvertretender Landesschüler*innensprecher möchte ich Brücken bauen: zwischen den SVen des Landes, den Delegierten zum Landesschülerparlament, dem Landesvorstand und allen, die mitgestalten wollen, sowie denjenigen, die Entscheidungen in der Politik treffen. Jede Stimme soll gehört werden, jede Meinung ihren Platz finden – damit Politik nicht von oben nach unten läuft, sondern von allen für alle gemacht wird.

Und weil das Leben zu kurz für Stress ist: Wir haben jeden Tag 86.400 Sekunden. Die paar Minuten länger im Bett? Vollkommen okay – Hauptsache, wir genießen die anderen auch.

Leni Schwarze – Fachkoordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit

Steckbrief

Hey!
Mein Name ist Leni Schwarze, ich bin 18 Jahre alt, komme von der Insel Fehmarn und bin Schülerin der BBS Oldenburg in Holstein, wo ich derzeit mein Abitur im Zweig Technik anstrebe.

Neben meiner schulischen Laufbahn engagiere ich mich in der Landesschülervertretung der berufsbildenden Schulen als stellvertretende Landesschülersprecherin und Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit.

In meiner Funktion ist es mir besonders wichtig, die Interessen der Schülerinnen und Schüler auf Landesebene zu vertreten und ihre Anliegen durch die Öffentlichkeitsarbeit sichtbar zu machen.

Ein Amt das mir wirklich sehr am Herzen liegt! Ich möchte mit meinem Amt dazu beitragen, dass wir als Schüler*innen in der Politik gesehen und gehört werden und unser Schulsystem sich somit stetig weiterentwickelt.

Landesvorstandsmitglieder

Sophie Scholz

Steckbrief

In Arbeit…

Ella Bös

Steckbrief

Hallöchen,
mein Name ist Ella Bös, ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die zwölfte Klasse im Gesundheitsbereich am BBZ in Mölln.

Ich bin dort ebenfalls in der Schülervertretung tätig und engagiere mich in der LSV, um nicht nur die Schüler*innen an meiner Schule zu unterstützen!

Ich engagiere mich neben der Schule auch in meiner Kirchengemeinde und dem Projekt „Mölln näch Mölln“, in dem es um den damaligen rassistischen Brandanschlag 1992 in Mölln geht. Ich spiele ebenfalls Tennis, aber ob ich gut darin bin, ist was anderes.

Rasmus Wendt

Steckbrief

Moin,

ich bin Rasmus, 18 Jahre alt, und mache derzeit mein Abitur am BG des RBZ Eckener Schule im Informationstechnischen Profil. Dort bin ich seit 2023 aktiv Teil der SV und seit 2024 ebenfalls Schülersprecher. Meinen ersten Kontakt mit der LSV hatte ich beim 91. LSP in Scharbeutz, wo ich ein großes Interesse für diese Arbeit gewonnen habe.

Naben der Schule bin ich seit vielen Jahren Segeltrainer in der Seglervereinigung Flensburg, bin hobbymäßiger Foto-/Videograf und interessiere mich generell für alles technische.

Ich hoffe, mich hier im Landesvorstand möglichst gut für die Interesse aller Schüler*innen einsetzen zu können, wichtige Diskussionen zu führen und mich für Demokratiebildung und freie Meinungsfindung einzusetzen.

Marlon Dee

Steckbrief

Moin zusammen,

mein Name ist Marlon Dee, bin 21 Jahre alt und wohne in Lübeck. Dort gehe auf die Hanse-Schule in Lübeck und mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
Seit 2023 bin ich dort Schülersprecher und Delegierter für das LSP.
Seit Juli 2025 bin ich im Vorstand der LSV und bin dort im Innerenreferat.

Ich wünsche allen Schüler*innen einen erfolgreichen Bildungsgang.

Malika Biermann

Steckbrief

Hey,
ich bin Malika, 23 Jahre alt und komme aus Kiel. Zurzeit mache ich meine Ausbildung zur Augenoptikerin im 3. Lehrjahr an der LBS-HWK-HL.

In meiner Freizeit bin ich gern kreativ und habe Spaß an politischer Arbeit. Schon seit über acht Jahren engagiere ich mich in der Schülervertretung, denn die Arbeit bereitet mir super viel Freude.

Im Landesvorstand helfe ich vorallem bei der Öffentlichkeitsarbeit. Besonders am Herzen liegt mir, die Rechte von Berufsschüler:innen sichtbarer zu machen und ihre Interessen zu stärken.

Natalie Mager

Steckbrief

In Arbeit…

Lukas Brach

Steckbrief

Moin,
ich bin Lukas Brach, 18 Jahre alt, und besuche derzeit den 13. Jahrgang der BS Eutin. Dort mache ich mein Abitur im Profil Maschinenbau und Elektrotechnik. Vor einiger Zeit habe ich mich zum Schülersprecher wählen lassen und nun bin ich hier gelandet. Offenbar macht es mir also wirklich Spaß, mich für die Interessen der Schüler*innen einzusetzen.

Unsere Landesverbindungslehrkraft

Ilmira Michak

Information

Moin,

ich bin Ilmira Michak und arbeite seit 2012 als Berufsschullehrerin. Ich habe viele Jahre als Verbindungslehrerin gearbeitet.

Die Arbeit mit den Schüler*innen macht mir die größte Freude. Ich empfinde es als große Ehre jetzt als Landesverbindungslehrkraft die Landesschülervertretung zu unterstützen.

Als Informatikerin interessiere ich mich für die Digitalisierung und Datenschutz , als Lehrerin der Rechtslehre für Recht und Politik.

Da ich im Ausland geboren und aufgewachsen bin, liegen mir die Themen wie Integration und Bildungsgerechtigkeit am Herzen!

FunFact: ich habe einen Kater, der nach einem bekannten Kinderbuch benannt ist.