Aktuelles

Offener Brief: Keine Rechtsextremen auf der Didacta

Offener Brief: Keine Rechtsextremen auf der Didacta

Nach Vorstandsbeschluss vom 03.02.2025 wurde der folgende offene Brief an die Didacta gerichtet: Sehr geehrte Damen und Herren, der Umstand, dass die Didacta beabsichtigt, der Alternative für Deutschland eine Plattform auf Europas größter Bildungsmesse zu geben, hat...

Erste Klausurtagung des LSV-Vorstandes

Erste Klausurtagung des LSV-Vorstandes

Am 14.12.2024 fand unsere erste gemeinsame Klausurtagung in der DJH-Jugendherberge Kiel statt. Der Schwerpunkt dieser Klausurtagung lag auf der Einarbeitung der LaVoMi’s in ihre Ämter sowie auf der inhaltlichen Arbeit.Wir starteten um 11:00 Uhr mit einer kleinen...

91. Landesschülerparlament

91. Landesschülerparlament

Das 91. Landesschülerparlament tagte von Freitag dem 29. November 2024 ab 8:00 Uhr bis Samstag den 30. November 2024 um 16:30 Uhr in der DJH-Jugendherberge Scharbeutz. Anwesend waren 33 Delegierte sowie zahlreiche Gäste. Der scheidende Landesschülersprecher Angelos...

89. Landesschülerparlament

89. Landesschülerparlament

Am 20.11.2023 tagte das 89. Landesschülerparlament im Landeshaus in Kiel. Begrüßt wurde das LSP von Ministerin Karin Prien durch ein digitales Grußwort und der Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags Eva von Kalben. Im Anschluss an eine kleine...

88. Landesschülerparlament

88. Landesschülerparlament

Das 88. Landesschülerparlament fand im RBZ Technik in Kiel statt. An der Veranstaltung teilgenommen haben 28 Delegierte und wahlberechtigte Vertreter, unsere Verbindungslehrkraft und die Landesschülersprecher der Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Das Hauptthema...

87. Landesschülerparlament

Das 87. Landesschülerparlament fand am 15. November 2022 im RBZ Wirtschaft in Kiel statt. Daran teilgenommen haben 36 Delegierte der berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein, unsere Verbindungslehrkraft und ein nicht stimmberechtigter Gast. Hauptthemen des...